Studie über die Wirkung von Borcarbid auf die Leistung von Silizium-basierten Keramikkernen

Studie über die Wirkung von Borcarbid auf die Leistung von siliziumbasierten Keramikkernen
Die spezifische Wirkung von Borcarbid auf die Eigenschaften von siliziumbasierten Keramikkernen
Schrumpfungsrate und Schüttdichte:
Mit zunehmendem Borcarbidgehalt nehmen die Schrumpfungsrate und die Schüttdichte von siliziumbasierten Keramikkernen allmählich zu. Dies kann daran liegen, dass die Zugabe von Borcarbid die Dichte des Materials erhöht, wodurch es beim Sintern stärker schrumpft und dadurch die Schüttdichte erhöht wird.

Porenporosität:
Mit zunehmendem Borcarbidgehalt nimmt die Porosität von Keramikkernen auf Siliziumbasis allmählich ab. Die Verringerung der Porosität trägt dazu bei, die mechanischen Eigenschaften und die thermische Stabilität von Materialien zu verbessern.

Biegefestigkeit:
Die Biegefestigkeit bei Raumtemperatur und die Biegefestigkeit bei hohen Temperaturen nehmen mit zunehmendem Borcarbidgehalt zunächst zu und nehmen dann ab. Wenn der Borcarbidgehalt einen bestimmten Wert (z. B. 0,3 Gew.-%) erreicht, erreicht die Biegefestigkeit des siliziumbasierten Keramikkerns ihren Höchstwert.

Durchbiegung bei hohen Temperaturen:
Die Durchbiegung bei hohen Temperaturen nimmt zunächst ab und nimmt dann mit zunehmendem Borcarbidgehalt zu. Eine geringere Durchbiegung bedeutet, dass das Material bei hohen Temperaturen eine bessere Verformungsbeständigkeit aufweist.

Scroll to Top