Was ist der Unterschied zwischen Borcarbid und Boroxid?

Was ist der Unterschied zwischen Borcarbid und Boroxid?

Es gibt in mehreren Aspekten erhebliche Unterschiede zwischen Borcarbid (B ₄ C) und Boroxid (B ₂ O3). Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Vergleichsanalyse:
1. Chemische Zusammensetzung und Struktur
Borcarbid:
Molekülformel: B ₄ C
Es besteht aus Bor- und Kohlenstoffelementen und ist eine anorganische Verbindung.
Es liegt normalerweise in Form eines grauschwarzen Mikropulvers vor, das auch als schwarzer Diamant bekannt ist.
Boroxid:
Chemische Formel: B ₂ O ∝
Es besteht aus den Elementen Bor und Sauerstoff und ist ebenfalls eine anorganische Verbindung.
Es handelt sich normalerweise um einen weißen, wachsartigen Feststoff, der in amorphem Zustand vorliegt und manchmal auch Kristalle bilden kann.
2. Physikalische Eigenschaften
Borcarbid:
Hohe Härte, es ist eines der drei härtesten bekannten Materialien (die anderen beiden sind Diamant und kubisches Bornitrid) und hat eine höhere Härte als Siliziumkarbid.
Hohe Festigkeit, hohe Dichte, hoher Schmelzpunkt.
Hohe Temperaturbeständigkeit, Säure- und Laugenkorrosionsbeständigkeit, gute chemische Stabilität.
Es weist eine gute Stabilität unter Neutronenbestrahlung auf und bildet keine radioaktiven Isotope.
Boroxid:
Von harter und spröder Beschaffenheit, mit glatter Oberfläche.
Es ist thermisch stabil und wird bei Weißglut nicht durch Kohlenstoff reduziert, kann aber durch Alkalimetalle, Magnesium, Aluminium usw. zu monomerem Bor reduziert werden.
Bei etwa 600 °C wird es zu einer hochviskosen Flüssigkeit.
Löslich in Säure, Ethanol und heißem Wasser, schwer löslich in kaltem Wasser.

Scroll to Top